-
Neueste Beiträge
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde
- HTW-Studenten simulierten Hackerangriffe beim ersten „CATS-Event“ in Berlin
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
Neueste Kommentare
- Vortragsabend am 31. Mai 2016: Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit | Auf dem Campus bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit: Vortragsabend am 31. Mai 2016 - datensicherheit.de bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit: Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit - datensicherheit.de bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Deutscher Technikrat: Gründung zur Stärkung der Technischen Sicherheit gefordert - datensicherheit.de bei Prognostizierbare Sicherheitskrise erzwingt interdisziplinären Dialog
- Wolfgang | Elektrotechnik Tutorials bei 25 Jahre ERASMUS: Für die Universität Freiburg das erfolgreichste und beliebteste Austauschprogramm
Archive
- März 2018
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Schlagwort-Archive: VDI
Vortragsabend am 31. Mai 2016: Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit
Die Mitwirkenden des VDI-Ausschusses „Technische Sicherheit“ waren inspiriert von der elementaren Bedeutung interdisziplinär einvernehmlichen Vorgehens in der Sicherheitstechnik für die Qualitätsbewertung technischer Produkte und Prozesse. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Publikationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit BAM, Denkschrift, Leitfaden, Technische Sicherheit, VDI
Hinterlasse einen Kommentar
Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
Eine Herausforderung ohne Äquivalent in der gesamten Technikgeschichte in Deutschland: Es gilt, das bisher zersplitterte Konzept der anwendungsbereichsspezifischen Sicherheitsvorgaben zu überwinden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Publikationen
Verschlagwortet mit Ausschuss, Denkschrift, Leitfaden, Qualität, Technische Sicherheit, VDI
3 Kommentare
Plädoyer für Ada: Deutliche Ansage zur Industrie 4.0 und deren Software-Basis
In seinem Vortrag „Sichere Softwareprodukte herstellen mit Ada“ Dr. Hubert Keller (KIT) überzeugend dar, dass zum Erfolg der „Industrie 4.0“ eine höchst zuverlässige Software benötigt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Innovationen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ada, Berlin, Hubert Keller, Informatik, Software, VDI
Hinterlasse einen Kommentar
Industrie 4.0: Hohe Erwartungen, Ängste und nebulöse Begriffe prägen die Diskussion
Claudio Geiserts Vortragsbeispiele zeigten wesentliche Kernprobleme der Umsetzung des Internets der Dinge und Dienste sowie als dessen Teilmenge der „Industrie 4.0“ auf, denn auch bei der Bildung von KMU-Wertschöpfungsnetzwerken geht es um Verkopplung bisher unabhängiger Teilsystem zu einem neuen Ganzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Innovationen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, CIM, Claudio Geisert, Fraunhofer, Industrie 4.0, VDI
Hinterlasse einen Kommentar
Im eigenen Interesse: Risikomanagement für Ingenieure
Aus der Erkenntnis, das Ingenieure zumindest mitverantwortlich für die Folgen ihrer beruflichen Arbeit sind, hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) bereits 2002 „Ethische Grundsätze des Ingenieurberufs“ verabschiedet. In diesem Sinne hat der Cluster „PROMPT“ des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg am 7. November 2013 den Vortragsabend „Risikomanagement für Ingenieurinnen/Ingenieure“ veranstaltet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Cluster, Michael Taube, PROMPT, Risikomanagement, VDI
Hinterlasse einen Kommentar
VDI-Reihe zur Bundestagswahl 2013 gestartet: Energiewende oder Energiewunder
Die Auftaktveranstaltung „Energiewende – Energiewunder?“ fand am 21. Februar 2013 im Magnus-Haus statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen
Verschlagwortet mit 2013, Berlin, Bundestagswahl, Energiewende, Technik und Gesellschaft, VDI
Hinterlasse einen Kommentar