Medienpartner
Kooperation
-
Neueste Beiträge
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde
- HTW-Studenten simulierten Hackerangriffe beim ersten „CATS-Event“ in Berlin
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
Neueste Kommentare
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie | Auf dem Campus bei 13. IndustrieKulturAbend: Berlin auf dem Weg zur Eisenbahnmetropole
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016 | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde | Auf dem Campus bei Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
Archive
- März 2018
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Schlagwort-Archive: Jubiläum
90 Jahre: Verband der Ingenieure für Kommunikation beging Jubiläum
Man wolle den Standort Deutschland stärken, sich für gute Studienbedingungen einsetzen, kreatives vernetztes Denken und Managementfähigkeiten fördern. Mehr junge Menschen sollten zur Aufnahme eines Ingenieur-Studiums bewegt werden. Es gehe dem IfKom um eine breit angelegte Teilhabe an der digitalen Infrastruktur, betonte der IfKom-Bundesvorsitzende Heinz Leymann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jubiläen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 90 Jahre, Berlin, IfKom, Ingenieure, Jubiläum, Reichspost
Hinterlasse einen Kommentar
Arbeitsgemeinschaft für die historischen Friedhöfe und Kirchhöfe Berlins erinnert an das Wirken Carl Ludwig Zeitlers
Um 1860 hatte Carl Ludwig Zeitler einen Berliner Hochschul-Campus nach dem Vorbild von Harvard errichten wollen. Doch erhielt er dafür keine Genehmigung, so dass er auf dem dafür vorgesehenen Grundstück mehrere Wohnhäuser errichten ließ, um aus deren Einkünften vorrangig Studenten zu fördern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitsgemeinschaft, Berlin, Doris Tüsselmann, Friedhöfe, Jubiläum, Walter Momper
Hinterlasse einen Kommentar
LERU: Die Stimme der forschungsstarken Universitäten Europas feierte zehntes Jubiläum
LERU wurde im Jahr 2002 von zwölf hinsichtlich ihrer Forschungsleistung und ihres Profils vergleichbaren Einrichtungen gegründet – als Forum für den hochschulübergreifenden Austausch und politische Interessenvertretung der führenden Universitäten Europas. Mittlerweile hat LERU 21 Mitgliedsuniversitäten – die Zahl der Mitglieder soll begrenzt bleiben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Europa, Forschung, Jubiläum, League of European Research Universities, LERU, Netzwerk
Hinterlasse einen Kommentar
ERASMUS-Programm: Regionalkonferenz an der Universität Rostock zum 25. Jubiläum
Das Hochschulprogramm ERASMUS – seit 25 Jahren eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Union (EU) – fördert die grenzüberschreitende Mobilität von Studenten, Dozenten und Hochschulpersonal. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ERASMUS, Jubiläum, Kooperation, Ostsee, Programm, Regionalkonferenz
Hinterlasse einen Kommentar
Universität Hamburg: Öffentliche Vorlesungen beginnen wieder Anfang April 2012
Die Universität Hamburg bietet seit 1982 öffentliche Vorlesungen an. Ihr erklärtes Ziel sei es, mit den öffentlichen Vorträgen Bildung in den Alltag zu integrieren – entsprechend vielfältig und thematisch breitgefächert werde das jeweilige Semesterprogramm gestaltet. In Umfang und Qualität sei das „Allgemeine Vorlesungswesen“ der Universität Hamburg deutschlandweit einmalig. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jubiläen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Allgemeines Vorlesungswesen, Hamburg, Jubiläum, Podiumsdiskussion, Ringvorlesung, Universität Hamburg
Hinterlasse einen Kommentar
Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe feiert am 1. März 2012 ihr 10. Jubiläum
Neue Angebote – wie zum Beispiel die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz – sollen Meilensteine im Fortbildungssektor setzen. Ihr Motto sei „In die Zukunft denken – jetzt handeln.“, so Akademiedirektor Reiner Schrüfer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jubiläen
Verschlagwortet mit Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, Bildungsanbieter, Erlangen, Gesundheitswesen, Jubiläum, Universitätsklinikum
Hinterlasse einen Kommentar
Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium feiert 25. Jubiläum in Erlangen
Das FFK versteht sich als offenes Forum ohne feste Vorgaben um den interdisziplinären und generationsübergreifenden Austausch zu fördern – es soll einen Rahmen für individuelle und institutionelle Vernetzungsprozesse bieten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Erlangen, Feier, Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Forum, Friedrich-Alexander-Universität, Jubiläum
Hinterlasse einen Kommentar
7 der 60 Übermorgenmacher stammen von der Universität Stuttgart
Als Belohnung haben die Gewinner einen Wunsch beim Land frei, der bis zu 1.000 Euro kosten darf und einen Bezug zum Projekt haben muss – sei es die Vermittlung eines Kontakts oder ein fehlendes Handwerkszeug. Die Ehrungen wird das Land von Mai 2012 an bis zum Ende des Jubiläumsjahres im jeweiligen Heimatort vornehmen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Initiativen, Jubiläen
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Die Übermorgenmacher, Jubiläum, Südwestrundfunk, Universität Stuttgart, Wettbewerb
Hinterlasse einen Kommentar
Hochschulorchester der RWTH feiert 60. Jubiläum
Die Konzerte beginnen am 28. Januar 2012 um 19.30 Uhr und am 29. Januar 2012 um 18 Uhr in der Aula des Hauptgebäudes der RWTH, Templergraben 55. Karten sind im Vorverkauf im „Musikhaus Hogrebe“, Großkölnstraße 45, und bei „Frankenne“, Templergraben 48, erhältlich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jubiläen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aachen, Collegium Musicum, Hochschulorchester, Jubiläum, Konzerte, RWTH
Hinterlasse einen Kommentar
Südasien-Institut der Universität Heidelberg wird 50 Jahre alt: Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten am 17. Januar 2012
Das SAI wurde im Mai 1962 mit einer Außenstelle in Neu Delhi als wissenschaftliche Einrichtung der „Ruperto Carola“ gegründet. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen die Länder Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesh und Sri Lanka. Angrenzende Länder und Kulturregionen wie Afghanistan und Tibet werden aufgrund der engen Verflechtungen mit dem südasiatischen Subkontinent ebenfalls in die Arbeit des SAI einbezogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jubiläen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Feier, Gerlinde Kaltenbrunner, Jubiläum, Südasien-Institut, UNIVERSITÄT HEIDELBERG, Vortrag
Hinterlasse einen Kommentar