-
Neueste Beiträge
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde
- HTW-Studenten simulierten Hackerangriffe beim ersten „CATS-Event“ in Berlin
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
Neueste Kommentare
- Vortragsabend am 31. Mai 2016: Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit | Auf dem Campus bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit: Vortragsabend am 31. Mai 2016 - datensicherheit.de bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Qualitätsmerkmal Technische Sicherheit: Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit - datensicherheit.de bei Meta-Sicherheitskonzept des VDI-Ausschusses Technische Sicherheit
- Deutscher Technikrat: Gründung zur Stärkung der Technischen Sicherheit gefordert - datensicherheit.de bei Prognostizierbare Sicherheitskrise erzwingt interdisziplinären Dialog
- Wolfgang | Elektrotechnik Tutorials bei 25 Jahre ERASMUS: Für die Universität Freiburg das erfolgreichste und beliebteste Austauschprogramm
Archive
- März 2018
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Schlagwort-Archive: Buch
Die Datenspinne: Kritischer Diskurs von Professor Dr. Herbert Jodlbauer
Die „Datenexplosion“ hat unmittelbaren Einfluss auf unser tägliches Leben – beruflich sowie privat- und deshalb ist es so wichtig, sich mit diesem Thema kritisch auseinanderzusetzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Publikationen
Verschlagwortet mit Buch, Datenspinne, FH Oberösterreich, Herbert Jodlbauer, Industrie 4.0, Produktion
Hinterlasse einen Kommentar
Per Anhalter durch die Arbeitswelt: Christian Scholz‘ unterhaltsame Einblicke in die Arbeitswelt
„Per Anhalter durch die Arbeitswelt“ ist bei „Books on Demand“ erschienen (ISBN 3844854894), im Buchhandel sowie bei Internetbuchhändlern erhältlich und kostet 21,21 Euro. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Publikationen
Verschlagwortet mit Blog, Buch, BWL, Christian Scholz, Per Anhalter durch die Arbeitswelt, Universität des Saarlandes
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Buch thematisiert den studentischen Freundeskreis der Weißen Rose
In dem Buch „Der studentische Freundeskreis der Weißen Rose“ wird unter Verwendung heute vorhandener Originalbriefe und Tagebuchauszüge aus der Zeit 1939-1945 und aus Briefen der Erinnerung von Betroffenen deren studentisches Vertrautsein und geistige Verbindung dargestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Publikationen
Verschlagwortet mit Briefe, Buch, Freundeskreis, München, Tagebuch, Weiße Rose
Hinterlasse einen Kommentar
Paula, du bist Laura! Geraubte Kinder in Argentinien: Universität Mainz half bei der Übersetzung des Buches
Am Übersetzungsprojekt haben 32 Studenten der Abteilung „Spanische und Portugiesische Sprache und Kultur“ des Fachbereichs 06 in Germersheim unter Leitung von Frau Dr. Eva Katrin Müller und Frau Verónica Abrego teilgenommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Analía Argento, Argentinien, Buch, Kinder, Militärdiktatur, Übersetzung
2 Kommentare