Medienpartner
Kooperation
-
Neueste Beiträge
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde
- HTW-Studenten simulierten Hackerangriffe beim ersten „CATS-Event“ in Berlin
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
Neueste Kommentare
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie | Auf dem Campus bei 13. IndustrieKulturAbend: Berlin auf dem Weg zur Eisenbahnmetropole
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016 | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde | Auf dem Campus bei Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
Archive
- März 2018
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Schlagwort-Archive: 2011
Chica und Heinz Schaller Förderpreise 2011 für Dr. Anton Meinhart und Prof. Dr. Michael Platten
Die „Chica und Heinz Schaller Förderpreise 2011“ werden im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung am 6. Februar 2012 vergeben. Sie findet im Zentrum für Molekulare Biologie, Im Neuenheimer Feld 282, Seminarraum 001, statt und beginnt um 16 Uhr. Die Preisträger werden ihre Arbeit in englischsprachigen Vorträgen vorstellen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Innovationen
Verschlagwortet mit 2011, Anton Meinhart, Biomedizin, Chica und Heinz Schaller Förderpreise, Heidelberg, Michael Platten
Hinterlasse einen Kommentar
Prof. Dr. Norbert Pohlmann vom if(is) Professor des Jahres 2011 in der Kategorie Ingenieurswissenschaften/Informatik
Professor Pohlmann gründete vor seiner akademischen Karriere in Aachen die auf Kryptologie spezialisierte Firma KryptoKom. Nachdem diese 1999 von Utimaco übernommen wurde, stieg er in den Vorstand dieses Unternehmens auf. Bis heute verfügt Professor Pohlmann über gute Kontakte in die Industrie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen
Verschlagwortet mit 2011, Fachhochschule Gelsenkirchen, Internet-Sicherheit, Klaus Schmeh, Norbert Pohlmann, Professor des Jahres
Hinterlasse einen Kommentar
Sensibilisierung des Nachwuchses für IT-Sicherheit im Fokus des 3. it-sa MesseCampus
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des it-sa Benefiz e.V. machte Peter Hohl eingangs deutlich, dass für ihn die „it-sa“ mehr sei als eine bloße Messe – sie sei für ihn auch ein Sammelpunkt für Menschen mit gleichen Interessen an der Gegenwart und Zukunft der IT-Sicherheit. Unter den anwesenden Studentinnen und Studenten befinde sich ja möglicherweise potenzieller Nachwuchs für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen und Verbänden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, Dieter Kempf, Hans-Peter Friedrich, it-sa, MesseCampus, Peter Hohl
Hinterlasse einen Kommentar
FH OÖ: Hagenberger Karrieremesse am 3. November 2011
Im November 2011 findet die größte IT-Jobmesse an einer österreichischen Hochschule statt – Anmeldung für Aussteller noch bis 15. September 2011 möglich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, FH, Hagenberg, IT-Jobmesse, Karrieremesse, Oberösterreich
Hinterlasse einen Kommentar
IT-Security-Messe it-sa 2011: Deutschland sicher im Netz e.V. lädt zum 3. MesseCampus ein
Deutschland sicher im Netz e.V. bringt wieder Studenten und Professoren mit Vertretern der IT-Wirtschaft zusammen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, Deutschland sicher im Netz, Hans-Peter Friedrich, it-sa, MesseCampus, Nürnberg
2 Kommentare
Weltmeisterschaft RoboCup 2011 in Istanbul: Mehrere deutsche Teams holten den Titel
Am Rande der Weltmeisterschaft fiel auch die Entscheidung für die Austragung der kommenden „RoboCup German Open 2012“ – das Nationalkomitee RoboCup vergibt sie zum dritten Mal nach Magdeburg. Dort finden die spannenden Wettkämpfe vom 29. März bis zum 1. April 2012 auf der MESSE MAGDEBURG statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, German Open 2012, Istanbul, Nationalkomitee, RoboCup, Weltmeisterschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Constanze Hosp erhält culturtraeger Designpreis 2011
Hosps „Babyprotector“ bietet die Möglichkeit, auch mit Kindern, die noch nicht allein sitzen können, Fahrrad zu fahren. „IGI“, so der Name, leitet sich von Virgilius, dem Schutzpatron der Kinder ab. Der „Babyprotector“ ist mit Tragetüchern und allen gängigen Tragesystemen für Babys kompatibel, was den notwendigen Körperkontakt zu den Eltern gewährleistet. Er kann auf der Brust und auf dem Rücken getragen werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Innovationen
Verschlagwortet mit 2011, Babyprotector IGI, Constanze Hosp, culturtraeger, Designpreis, Kunsthochschule Halle
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresausstellung 2011: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lädt zur Expedition Burg ein
Den Auftakt bildet am Freitag, dem 15. Juli 2011, um 19 Uhr im Volkspark Halle die Eröffnung der Ausstellung „Diplome der Kunst“. Anschließend werden der „Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2011“ und der „DAAD-Preis 2011“ verliehen. Zuvor, um 15 Uhr und um 16.30 Uhr, findet im Volkspark Halle die feierliche Übergabe der Bachelor- und Master-Urkunden an die Absolventen des Fachbereichs „Design“ des Jahrgangs 2010/11 statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, Burg Giebichenstein, Expedition Burg, Halle, Jahresausstellung, Kunsthochschule
Hinterlasse einen Kommentar
EUROBOT: Österreichischer Roboter Chessy gewinnt WORLD CUP 2011 in Russland
Knapp 300 Teams mussten sich für die „EUROBOT“-Endrunde in Astrakhan qualifizieren. 46 Teilnehmer kämpften schließlich in der „Zvezdnyy-Arena“ vor 1.000 begeisterten Zuschauern um den Sieg. „EUROBOT“ ist ein internationaler Roboterwettbewerb für studierende und technikbegeisterte Menschen mit jährlich wechselnden Aufgaben. Ihre Maschinen sollen sich völlig eigenständig mit Hilfe von Sensoren bewegen und orientieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen
Verschlagwortet mit 2011, Chessy, Eurobot, Michael Zauner, Raimund Edlinger, World Cup
Hinterlasse einen Kommentar
ITjuniorPreis 2011: Hallesche Schüler ab Klassenstufe 5 zur Teilnahme aufgerufen
Eine Jury wird die Neuheit und Einmaligkeit einer Idee oder die besonders pfiffige Umsetzung einer bekannten Idee bewerten. Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2011. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Innovationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 2011, Halle, IT-Consult Halle GmbH, ItjuniorPreis, Schüler, Stadtwerke Halle
Hinterlasse einen Kommentar