Festakt zum zehnjährigen Bestehen des „Horst-Stoeckel-Museums“ der Universität Bonn
[Auf dem Campus, 21.09.2010] Das „Horst-Stoeckel-Museum der Geschichte der Anästhesiologie“ der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn feiert Anfang Oktober 2010 sein zehnjähriges Bestehen. Das von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Stoeckel aufgebaute Museum dokumentiert über 150 Jahre Medizingeschichte mit mehr als 850 Exponaten in 36 Themen-Vitrinen und einer gut sortierten Fachbibliothek mit rund 13.000 Titeln. Es verfügt damit über die umfangreichste Sammlung auf dem europäischen Kontinent und ist eines von nur drei Museen seiner Art weltweit.
Aus Anlass dieses Jubiläums widmet sich ein Symposium den ersten 100 Jahre der Anästhesie in Deutschland und ihrer Pioniere am 8. Oktober 2010. Der Festakt zum zehnjährigen Bestehen des „Horst-Stoeckel-Museums“ findet am 9. Oktober 2010 im Festsaal des Hauptgebäudes statt. Den Festvortrag „European Anaesthesiology – Learning from the Past and Looking Forward to the Future“ hält der ehemalige Präsident der „European Society for Anaesthesiology“ Sir Peter Simpson aus Bristol.
Weitere Informationen zum Thema:
universitätsklinikumbonn
Horst-Stoeckel-Museum für die Geschichte der Anästhesiologie / Professor Dr. med. Dr. h.c. mult. Horst Stoeckel
universitätbonn, 14.09.2010
Schatzkammer der Anästhesie-Geschichte / Das Horst-Stoeckel-Museum der Geschichte der Anästhesiologie feiert sein 10-jähriges Bestehen