Hallen so groß wie Kathedralen, eine Kranbahn als Promenade, das erste Drehstromkraftwerk der Welt…
[Auf dem Campus, 02.03.2013] Diese Tour folgt den Spuren der bedeutenden Industriegeschichte von Schöneweide. Ab 1897 baute die AEG dort ihren weltweit größten Standort der Elektroindustrie auf – heute gilt das Industriegebiet als „Denkmallandschaft von bundesweiter Bedeutung“ – Hallen so groß wie Kathedralen, eine Kranbahn als Promenade, das erste Drehstromkraftwerk der Welt…
Tour-Informationen (ohne Gewähr):
Die Führung findet immer freitags um 14 Uhr statt – unabhängig von Wetter und Teilnehmerzahl. Auf Anfrage sind weitere Buchungen möglich.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Industriesalon Schöneweide
Preis: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (Gruppenpreise sind zu erfragen)
Der Preis enthält Kaffe bzw. Tee im Industriesalon. Buchungen sind telefonisch unter (030) 53 00 70 42 (wochentags von 9 bis 15 Uhr) bei Stadtführer Bernd Breitkopf möglich.
Besucht werden ehemalige Produktionsorte für Transformatoren, Fernsehtechnik und Starkstromkabel. Die Tour endet mit der grandiosen Aussicht auf die „Denkfabrik“ – den neuen Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft im alten Kabelwerk.