Eine Chancen- und Risikenanalyse zur Deklaration von Lebensmitteln
[Auf dem Campus, 23.09.2010] Raphael Hofmann, BWL-Student an der DHBW Stuttgart ist einer der Preisträger des von der DHBW Mannheim und der Globalpark AG gemeinsam verliehenen „Globalpark-Wissenschaftspreises“:
Mit diesem sollen jungen Wissenschaftler ausgezeichnet werden, die sich in ihrer betriebswirtschaftlich ausgerichteten Master-, Magister-, Diplom- bzw. Bachelorarbeit mit anwendungsorientierter Online-Forschung im Marketing auseinandersetzen. Hofmanns bei seinem Ausbildungsunternehmen Rich. Hengstenberg GmbH & Co. KG verfasste Bachelorarbeit thematisiert die „Einführung einer Selbstverpflichtung: Handlungsoption eines mittelständischen Markenartikelherstellers der Nahrungsmittelindustrie auf die aktuelle Diskussion über die Deklaration von Lebensmitteln: Eine Chancen- und Risikenanalyse“.
Am 22. September 2010 erfolgte im Rahmen des hochkarätig besetzten 2. Symposiums für anwendungsorientierte Online-Forschung „SymanO’10“ an der DHBW Mannheim die Preisverleihung.
Weitere Informationen zum Thema:
Duale Hochschule Mannheim
2. Symposium für anwendungsorientierte Online-Forschung / SymanO ’10:
„Online-Forschung im Marketing“
Duale Hochschule Stuttgart
Student des Studiengangs BWL-Industrie unter den Globalpark-Wissenschaftspreisträgern