Medienpartner
Kooperation
-
Neueste Beiträge
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde
- HTW-Studenten simulierten Hackerangriffe beim ersten „CATS-Event“ in Berlin
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
Neueste Kommentare
- Begeisterung für Licht: Von der Antike bis in das 21. Jahrhundert | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie | Auf dem Campus bei 13. IndustrieKulturAbend: Berlin auf dem Weg zur Eisenbahnmetropole
- Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016 | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
- Motoren- und Fahrzeugbau: 80 Jahre bewegte Industriegeschichte in Ludwigsfelde | Auf dem Campus bei Berliner Licht: OSRAM in historischer Perspektive am 11. November 2016
- Industriekultur in Rathenow: Optik-Produktion von 1801 bis heute | Auf dem Campus bei Das Reiseziel Berlin: IndustrieKulturAbend zur Tourismusindustrie
Archive
- März 2018
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Archiv des Autors: cp
Studentische Ausgrabungskampagne: Zeugnis antiker Badekultur im Bliesgau gefunden
Mit ihren Grabungen sollen die Vor- und Frühgeschichtler auch einen Beitrag zur Erforschung der archäologischen Stätten des Saarlandes leisten. Noch unklar ist, wie die Römer den Zement herstellten, mit dem die aufgefundene Badewanne abgedichtet wurde. Bei der Beantwortung dieser Frage sollen Chemiker der Saar-Uni helfen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entdeckungen, Initiativen
Verschlagwortet mit antik, Ausgrabung, Badewanne, Bliesgau, Rudolf Echt, Saar-Uni
Hinterlasse einen Kommentar
Auslösung für Oberflächenvergrößerung: Trnp1 legt das Gehirn in Falten
Während der fetalen Entwicklung wird die Großhirnrinde stark vergrößert und gefaltet. Wissenschaftlern gelang es nun, das Schlüsselprotein zu identifizieren, das für diesen Vorgang verantwortlich ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entdeckungen
Verschlagwortet mit Faltung, Gehirn, Ludwig-Maximilians-Universität, Magdalena Götz, München, Protein
Hinterlasse einen Kommentar
Nächste Hacking Night der FH OÖ: Vorträge über Android Security, Malware und Penetration Testing
Der Studentenverein „Hagenberger Kreis zu Förderung der digitalen Sicherheit“ lädt wieder zur „Hacking Night“ ein – im Rahmen dieser halbjährlichen Veranstaltung referieren Studenten und Absolventen des Studiengangs „Sichere Informationssysteme“ und Sicherheitsexperten aus der Wirtschaft über aktuelle Themen aus dem Bereich „IT-Security“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fachhochschule, Hacking Night, Hagenberg, IT-Sicherheit, Oberösterreich, WhatsApp
Hinterlasse einen Kommentar
Universität Erfurt: Forschungsbibliothek Gotha macht geistliches Liedgut für jedermann einsehbar
Zum Themenjahr „Reformation und Musik“ ist damit jetzt eine der zentralen Quellen des protestantischen geistlichen Liedguts virtuell für alle Interessenten einsehbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Forschungsbibliothek Gotha, Johann Walter, Mit Lust und Liebe singen, Reformation, Universität Erfurt
Hinterlasse einen Kommentar
Verein für die Geschichte Berlins gibt Sonderband zum Stadtjubiläum 775 Jahre Berlin heraus
Zahlreiche Fotografien, darunter viele bisher noch unveröffentlichte Bilder aus dem Landesarchiv Berlin, belegen darin die frühere Lebendigkeit und Vielfalt der Berliner Altstadt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Jubiläen, Kooperationen, Publikationen
Verschlagwortet mit 775 Jahre, Berlin, Historischer Stadtkern, Verein für die Geschichte Berlins, Westkreuz-Verlag, Wolther von Kieseritzky
Hinterlasse einen Kommentar
German U15: Große forschungsstarke Universitäten in Deutschland vertreten gemeinsam ihre Interessen
Mit der Zielsetzung, die Bedingungen für Wissenschaft, Forschung und Lehre zu verbessern, werden 15 große forschungsorientierte und medizinführende Universitäten in Deutschland künftig ihre strategischen Interessen gemeinsam vertreten. Ihr Anliegen ist es, die Lehr- und Forschungsleistungen, das gesellschaftliche Wirken sowie die Wissen schaffenden und ökonomischen Potentiale der führenden deutschen Volluniversitäten der Politik ebenso wie der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft stärker bewusst zu machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen
Verschlagwortet mit Deutschland, Forschung, German U15, Universitäten, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Auszeichnung für TU9: Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure als Ausgewählter Ort 2012
Die führenden Technischen Universitäten Deutschlands (TU9) wollen mit einer Kampagne gezielt dem Ingenieurmangel entgegenwirken. Deren Ziel ist es, internationalen Nachwuchs für die Studiengänge Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, die sogenannten „MINT“-Fächer zu rekrutieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Initiativen, Kooperationen
Verschlagwortet mit 2012, Ausgewählter Ort, Auszeichnung, Ingenieure, Nachwuchs, TU9
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Methode des Kühlens mit Lichtwellen: Mehr als zehn Millionen Mal kälter als der Weltraum
Der „Arbeitsgruppe Atomoptik“ am Institut für Laserphysik der Universität Hamburg ist es nun gelungen, mit Licht Gas-Atome so stark herunter zu kühlen, dass sie sich zu einer Materiewelle zusammenschließen – dies berichten die Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals „Science“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entdeckungen, Innovationen
Verschlagwortet mit Kühlung, Lichtwellen, Quantenphysik, Science, Universität Hamburg, Weltraum
Hinterlasse einen Kommentar
Beförderungsappell der Helmut-Schmidt-Universität am 28. Juni 2012
2.700 studierende Offiziere und Offizieranwärter werden auf dem Rasenplatz hinter der Mensa in Formation antreten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Traditionen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Beförderungsappell, Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität, Leutnant, Offizieranwärter, Thomas Kossendey
Hinterlasse einen Kommentar
Noch freie Plätze für Schüler: Sprachkurse in Arabisch, Chinesisch, Japanisch und Russisch
Das Angebot, das im noch laufenden Schuljahr mit Japanisch- und Chinesischkursen gestartet ist, kam so gut an, dass Ministerium und Universität eine Erweiterung der Palette beschlossen haben. Bis zum 30. Juni 2012 werden noch Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegengenommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Initiativen, Kooperationen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Schüler, Sprachkurse
Hinterlasse einen Kommentar