Preisverleihung der Alexander von Humboldt-Stiftung
[Auf dem Campus, 23.09.2010] 18 internationale Nachwuchsforscher erhalten am 9. November 2010 in Berlin den zum fünften Mal verliehenen, mit bis zu 1,65 Millionen Euro dotierten Sofja-Kovalevskaja-Preis:
Sie sollen damit in einer frühen Phase ihrer Karriere Risikokapital für innovative Projekte erhalten. Die Preisträger 2010, zwischen 29 und 38 Jahren alt, werden an deutschen Gastinstituten eigene Forschungsgruppen aufbauen und dort fünf Jahre lang forschen. Der Preis wird vom Bundesforschungsministerium finanziert.
Weitere Informationen zum Thema:
Alexander von Humboldt-Stiftung
Sofja Kovalevskaja-Preis 2010 – Die Preisträger (A-F)
Alexander von Humboldt-Stiftung, 22.09.2010
Sofja Kovalevskaja-Preise 2010 vergeben / 18 internationale Nachwuchsforscher erhalten je 1,65 Millionen Euro
Pingback: Sofja-Kovalevskaja-Preisträger erforscht intelligente Materialien - Auf dem Campus
Pingback: TU Berlin: Sofja-Kovalevskaja-Preisträger Dr. Shigeyoshi Inoue entwickelt Katalysatoren - Auf dem Campus
Pingback: Sofja-Kovalevskaja-Preisträger 2010 an der Universität Stuttgart erforscht Nanomagnete - Auf dem Campus